Die Plumsjochhütte zwischen Ahornboden und Achensee
Die Plumsjochhütte ist eine urige, privat geführte Schutzhütte auf 1.630 m im Tiroler Karwendel. Sie liegt malerisch unterhalb des Plumsjochs, an der Grenze zwischen Rißtal und Achental. Besonders ist ihre große Panoramaterrasse mit fantastischem Blick auf den Großen Ahornboden. Die Hütte bietet hausgemachte, regionale Speisen und Übernachtung im Lager oder Zimmer. Bekannt ist sie als Ziel einer beliebten Mountainbike-Tour aus dem Rißtal. Sie ist von Juni bis Oktober geöffnet und für ihre herzliche Gastfreundschaft geschätzt. Reservierung für Übernachtungen ist dringend empfohlen.

Wo ist die Plumsjochhütte in Hinterriss Eng?
Die urige kleine Plumsjochhütte liegt rund 500 Höhenmeter oberhalb des großen Ahornboden. Es gibt direkt vom nordöstlichen Ende des Naturdenkmal Ahornboden einen Wanderweg hinauf zur Plumsalm und weiter zur Hütte. Auf 1630 Metern steht die Hütte im Karwendel, ein Stück unterhalb des Plumsjoch. Es führen aber noch weitere Wege auf die urige Hütte im Karwendelgebirge – hier der Reihe nach talauswärts vom Ahornboden kommend:
Ein Stück weiter vom Ahornboden entfernt – in Richtung Hinterriß – biegt rechts eine Forststrasse ab. Auch dieser Weg geht zum Wandern, hier gibt es auch einen Parkplatz für Autos. Sehr stark genutzt wird dieser Aufstieg zum Mountainbiken. Eine offizielle MTB Route führt ab diesem Parkplatz P9 hinauf zur Plumsjochhütte im Karwendel. Wenn du hier starten willst, das ist der Ausgangspunkt in der Google Karte. Es zweigt unterhalb der Plumsalm (dort sind im Sommer Kühe, es wird aber nichts ausgeschenkt, gibt kein Essen) links ein Wandersteig ab. Diesen empfehlen wir für den Aufstieg. Wir gehen lieber auf einem Wandersteig, als auf einer breiten Forststraße – außer es geht zum Wandern mit Kinderwagen. Der Wanderweg hat die Nummer 233. Wanderschilder zeigen die Abzweiung an, es ist leicht zu finden.
Und dann ist da noch der nächste Parkplatz P8 bei den sogenannten Hagelhütten. Meiner Meinung nach ist das die beste Möglichkeit, um eine schöne Wanderung auf die Plumsjochhütte zu machen. Du wanderst auf einem Wandersteig und kannst eine Rundwanderung machen. Sie führt dich auch zu diesem einmaligen Ausblick auf den Ahornboden:

Zugänge und Tourenmöglichkeiten
Die Plumsjochhütte ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Mountainbiker und auf verschiedenen Wegen erreichbar.
- Für Wanderer:
- Von der Gernalm (Pertisau): Dies ist der schnellste Zugang aus dem Bereich des Achensees, der in ca. 2 Stunden Gehzeit zu bewältigen ist.
- Vom Parkplatz P8 (Hagelhütten) in Hinterriß: Diese Variante ist für Wanderer rund um den Ahornboden geeignet und dauert ca. 2 Stunden.
- Für Mountainbiker:
- Aus dem Rißtal (Parkplatz P9 zwischen Hagelhütten und Eng): Dies ist die populärste MTB-Route. Die Auffahrt ist als mittelschwer eingestuft (ca. 8 km, 577 hm) und führt über eine gut ausgebaute Forststraße, die sich in Schleifen den Berg hinaufwindet. Die Distanz zur Hütte kann trügerisch wirken, da die Hütte schon früh in Sicht kommt, der Weg aber noch einige Kurven nimmt.
- Vom Achensee / Gernalm: Es gibt auch einen sehr anspruchsvollen und steilen Singletrail (Route #462) zwischen der Gernalm und dem Plumsjoch.
Auf die Plumsjochhütte wandern
Der Wanderweg zur Plumsjochhütte ist kurzweilig und die Aussichten sind wunderbar. Man sollte für diese Rundwanderung rund 3 Stunden einplanen, um vom Ahornboden auf die Hütte zu wandern. Du kannst auch noch auf einen Gipfel wandern, den Kompar. Er ist einer der schönsten Aussichtsgipfel, der ohne Klettern zu erreichen ist. Ich habe diese Rundwanderung zur Plumsjochhütte incl. Kompar hier beschrieben:
–> auf die Plumsjochhütte und den Kompar wandern
Von der Plumsjochhütte geht es über das Plumsjoch auf der anderen Seite zur Gern hinunter an den Achensee. Auch dieser breite Wanderweg kann als Zustieg zur Hütte dienen. Es ist zugleich der leichteste Zugang vom Achensee zum Ahornboden.
Faszinierende Plumsjochhütte




Auf der Plumsjochhütte fasziniert mich immer wieder diese besondere Aussichtslage. Die Hütte liegt unterhalb vom Plumsjoch und gleichzeitig oben in den Bergen mitten auf einer großen Almwiese. So hast du einen weiten Ausblick auf umliegenden Bergspitzen des Karwendelgebirge. Gleichzeitig blühen hier im Frühling die Blumen in allen Farben.
Gut essen und trinken in einer urigen Hütte



Legendär ist die große Terasse rund um die Plumsjochhütte. Die vielen Bänke mit dem Ausblick auf das Karwendelgebirge sind bei schönem Wetter besonders gut gefüllt. Da solltest du rechtzeitig dran sein, um einen Platz zu bekommen. Es gibt Bayerisch-Tiroler Küche und Bier aus Bayern. Hervorzuheben ist auch, dass Wirt Willi Wert auf regionale Produkte legt. Soeit möglich stellt er viele Lebensmittel selbst her und den Rest kauft er regional. Genießen kannst du das stilecht auf der Hütte! Wunderbar ist die Aussicht hinunter in die Eng und der Blick auf die Berge des Karwendelgebirge. Hier lässt es sich gut rasten. In der Plumsjochhütte sitzt du in einer echt urigen Stube. Sie ist ganz aus Holz und wenn es draußen ungemütlich ist und der Holzofen eine angenehme Wärme abgibt, treffen sich viele Wanderer und Bergfreunde des Karwendel.



Wichtig zu wissen: Willi von der Plumsjochhütte zieht seine Tiere selbst auf und ist zudem gelernter Metzger. So geniesst du bei deiner Einkehr auf der Plumsjochhütte frische selbstgemachte Wurst und einen echt guten hausgemachten Speck. Schon beim Frühstück ist die aufgeschnittene Wurst aus eigener Schlachtung. Tagsüber bekommst du die frischen Wiener, Käsekrainer und den Leberkäse serviert. Tipp für alle Feinschmecker, die sich Delikatessen der Plumsjochhütte mit nach Hause nehmen möchten: Willi verkauft seine Gamswurst auf der Hütte. Du kannst sie ohne Kühlung im Rucksack mitnehmen und daheim ein Stück Karwendel essen!
Übernachten auf der Plumsjochhütte
Auf der Hütte selbst gibt es einige einfache Lager. Die Anzahl der Plumsjochhütten-Schlafplätze ist begrenzt, deswegen unbedingt vorher reservieren. Direkt neben der Plumsjochhütte wurde ein weiteres Gebäude zum Übernachten errichtet. Dort wohnt du in richtig schönen Zimmern mit Bett wie daheim. Sie sind auch für Familien sehr fein, weil man so auf einer Hütte sein eigenes Familienzimmer hat. Die Zimmer gehören zur Plumsjochhütte dazu und werden auch über den Hüttenwirt vermietet, so schauen sie aus:

PERFEKT FÜR FAMILIEN MIT KINDERN
Die Plumsjochhütte ist eine sehr empfehlenswerte Hütte für Familien, die ein authentisches Bergerlebnis suchen, ohne überlaufenen Wege. Der Aufstieg zur Plumsjochhütte ist gut mit Kindern machbar. Oben angekommen, werden die Mühen durch eine fantastische Panoramaterrasse und eine idyllische Almwiese belohnt. Die Almwiese vor der Hütte lädt zum Spielen und Entspannen ein, während die Eltern die Aussicht genießen. Als privat geführte Hütte bietet die Plumsjochhütte zudem ein uriges Hüttenflair und eine persönliche Atmosphäre. Hier können Kinder erleben, wie eine echte Almwirtschaft funktioniert. Die Hütte ist bekannt für ihre gutbürgerliche, typisch Tiroler Küche, die auch Kinder anspricht. Die Plumsjochhütte bietet sowohl Lager als auch Zimmer für Familien, das ist ein Pluspunkt gegenüber den großen DAV-Hütten. Die gemütliche Ausstattung trägt zum Hüttenromantik-Erlebnis bei. Die Plumsjochhütte ist somit ein hervorragendes Ziel für Familien, die gemeinsam eine schöne Zeit auf einer Hütte am Berg erleben möchten.
Beachte die Öffnungszeiten
Die Plumsjochhütte ist ausschließlich in den Sommermonaten geöffnet. Die Saison beginnt in der Regel im Juni und dauert bis Oktober oder Anfang November, abhängig von den Schneeverhältnissen. Detaillierte tägliche Öffnungszeiten liegen meist zwischen 08:00 und 21:00 Uhr während der Saison. Reservierungen für Übernachtungen sind dringend empfohlen, damit du an deinem Wunschtermin ein freies Bett bekommst.
Plumsjochhütte reservieren
… am besten telefonisch
Buchbar ist die Plumsjochhütte am besten per Telefon. Dann kannst du alle deine Wünsche direkt anbringen und ihr könnt am Telefon die verfügbaren Termine prüfen. Das ist die Plumsjochhütte Telefonnummer: +43 5243 43111 – richte dem Willi oder der Lisa gerne einen Gruß von mir (Markus Schmidt) aus. Er wird sich freuen, von mir zu hören – und du bekommst sicher die beste verfügbare Übernachtungsmöglichkeit zu einem guten Preis!
… oder per Email
Solltest du telefonisch niemanden auf der Hütte erreichen, sind alle gerade bei der Arbeit. Dann kannst du auch direkt zum Hüttenwirt eine Email schicken. Das ist die Emailadresse, um auf der Plumsjochhütte zu reservieren: plumsjochhuette@web.de
Diese urige Hütte merken
Ich war selbst schön öfter oben auf der urigen Hütte. Das sind alles meine persönlichen Eindrücke und Meinungen. Bedanken möchte ich mich beim Hüttenwirt für die finanzielle Unterstützung der Webseite, ohne die ich all das nicht machen könnte. Mir gefällt es hier! Wenn du das auch erleben willst, kannst du dir den Pin auf Pinterest merken, so findest du diese Eindrücke schnell wieder und hast gleich die Kontaktdaten. Teile auch gerne den Beitrag über Facebook mit deinen Freunden oder schicke ihn per Email oder WhatsApp. ✔️Klick einfach auf die Symbole unter den Bildern:








