Besondere Naturschauspiele

5/5 - (25 votes)

Empfehlenswerte Naturschauspiele

Wenn du meine Webseite über den Ahornboden aufmerksam gelesen hast, wirst du gemerkt haben, dass mir Naturschauspiele und atemberaubende Naturwunder besonders gut gefallen. Ich liebe es, die schönsten Ecken der Natur zu finden und genieße das ganz besonders. Im Laufe der Jahre habe ich ganz viele tolle Plätze in der Natur gefunden, auch über den Ahornboden hinaus. Meine Münchner Hausberge Tipps habe ich bereits gelistet. Nun zeige ich dir darüber hinaus einige gute Ideen für einen außergewöhnlichen Ausflug in die Natur. Meist bin ich in Deutschland und Österreich unterwegs gewesen. Damit du das auch für dich nutzen kannst, habe ich hier meine Liste der empfehlenswerten Naturschauspiele. Viel Freude damit – und merk dir gleich diesen Link, so hast den kompletten Überblick immer greifbar und kannst in deiner Freizeit ohne langem Suchen die Naturschauspiele besuchen!

Naturschauspiele Salzburg

Gollinger Wasserfall

Naturschauspiel Gollinger Wasserfall in Salzburg
Naturschauspiel Gollinger Wasserfall in Salzburg

Jahrelang bin ich an diesen Naturschauspielen in Salzburg vorbei gefahren, weil ich nicht von ihrer Existenz wußte: Die Gollinger Wasserfälle. Sie sind nicht weit von der Stadt Salzburg und über die Autobahn ganz schnell zu erreichen. Imposant ist die Wasserfallarena im unteren Bereich. Von dort kannst du über eine Art Schluchtsteig entlang der Wasserfälle hinauf wandern. Wenn du schon mal hier bist, lohnt sich auch noch der Besuch im Bluntautal. Ich habe hier alles zusammengeschrieben:
–> Gollinger Wasserfall

Kaprun Stauseen

Naturschauspiele Salzburg - der Mooserboden im Nationalpark Hohe Tauern
Naturschauspiele Salzburg – der Mooserboden im Nationalpark Hohe Tauern

Wenn du mal ins Salzburger Land fährst, solltest du auch die Hochgebirgsstauseen bei Zell am See anschauen. Allein der Zugang zu diesen Seen in den Bergen ist ein Erlebnis. Sehr eindrucksvoll und auch gut für Wanderungen oder einfach nur einen atemberaubenden Ausflug in die Berge! Das ist der beliebte Mooserboden. Er ist ein empfehlenswertes Ziel für die ganze Familie oder auch einen Ausflug mit Oma und Opa!

Naturschauspiele Vorarlberg

Rappenlochschlucht

Naturschauspiele Österreich - das Kirchle oberhalb der Rappenlochschlucht
Naturschauspiele Österreich – das Kirchle oberhalb der Rappenlochschlucht

Vier Naturschauspiele auf einer Wanderung – Das habe ich in Vorarlberg erlebt und war richtig begeistert. Zuerst sind wir durch die Rappenlochschlucht gewandert. Dahinter kommt der Staufensee, das zweite Naturschauspiel. Und dann geht es schon hinein in die Alplochschlucht, Naturschauspiel Nummer 3. Einzigartig und das Highlight war jedoch Naturschauspiel 4 – das sogenannte Kirchle. Das Wasser war früher hier und hat eine trockene Klamm zurückgelassen, mit meterhochen Felswänden durch die du wandern kannst. Musst du mal gesehen haben!
–> Rappenlochschlucht

Naturschauspiele Steiermark

Grüner See

Naturschauspiel Österreich - Grüner See, Tragöss
Naturschauspiel Österreich – Grüner See, Tragöss

Mit dem bekannten Grünen See in der Steiermark hat es eine besondere Bewandtnis im Zusammenhang mit dem Ahornboden: Beide Naturschauspiele standen zur Wahl, als der schönste Ort in Österreich 2014 gewählt wurde. Der Ahornboden konnte den Sieg in Tirol erreichen, für den Österreich Titel reichte es nicht, dieser Ruhm wurde dem Grünen See zuteil. Und ja, es ist ein magischer See. Eine leichte Wanderung führt hin, schau dir die Bilder & die Beschreibung einmal an:
–> Grüner See

Naturschauspiele Oberösterreich

Hallstätter See

Naturschauspiel Hallstatt mit dem Hallstätter See
Naturschauspiel Hallstatt mit dem Hallstätter See

Der Hallstätter See ist wohl bei vielen Asiaten besser bekannt, als in Deutschland und Österreich! Sie lieben die idyllische Lage von Hallstatt so sehr, dass der Ort maßstabsgetreu in China nachgebaut wurde. Du hast das Glück näher am Original zu sein. Schau es dir einmal an, wo das älteste Salzbergwerk der Welt ist und wie schön romantisch der See in den Bergen liegt!
–> Hallstätter See

Naturschauspiele Tirol

Schlegeis Speicher

Naturschauspiel Schlegeisspeicher in Tirol
Naturschauspiel Schlegeisspeicher in Tirol

Ein Hochgebirgsstausee in den Zillertaler Alpen kann ich dir auch für einen Ausflug ans Herz legen – den Schlegeis Speicher. Toll zum Wandern! Du kannst einfache Wanderungen am Speichersee machen, alpine Wanderungen zur bekannten Hängebrücke oder gar auf einen der imposanten Dreitausender wandern. Schau hier meine Infos und Bilder rund um den Olperer:

Seebensee

Naturschauspiel Tirol - der Seebensee
Naturschauspiel Tirol – der Seebensee

Auch ein See in den Bergen und wie der Ahornboden zu einem der schönsten Plätze in Tirol gewählt – das ist der Seebensee. Er liegt nebem dem Karwendelgebirge, mit Blick auf die Zugspitze: Schau wie schön der Seebensee ist. Oberhalb locken noch weitere Bergseen, du kannst auch eine Hüttentour in diesem Gebiet unternehmen!

Kaisergebirge

Das Kaisergebirge lockt mit genauso wilden Felswänden wie das Karwendel! Nur der Zugang in diese Bergwelt ist schwieriger, weil die Nordwand und die Südwand für normale Wanderungen sehr schwer zugänglich ist. Du mußt genau wissen, wie du zu den schönen Naturschauspielen kommst! Es gibt sie aber, schau hier:
–> Kaisergebirge

Hintersteiner See

Naturschauspiel Hintersteiner See mit dem Kaisergebirge
Naturschauspiel Hintersteiner See mit dem Kaisergebirge

Eine der Seen im Kaisergebirge ist der Hintersteiner See. Wie ein blaues Auge hebt er sich vom steinigen Kaisergebirge und der waldreichen Umgebung ab. Du kannst direkt mit dem Auto oder dem Wanderbus zum romantischen Bergsee fahren. Eine leichte Wanderung führt einmal rund um den ganzen See. Mit rund einer Stunde Gehzeit im Sommer ist das ein angenehmer Ausflug zu einem empfehlenswerten Naturschauspiel.
–> Hintersteiner See

Naturschauspiele Italien

Montiggler Seen

Naturschauspiele Italien - Großer Montiggler See nahe Bozen
Naturschauspiele Italien – Großer Montiggler See nahe Bozen

Noch südlicher ist die Landschaft rund um Eppan mit dem Weinanbau und dem bekannten Kalterersee. Das ganze Jahr kannst du rund um den See wandern. Ein Kleinod und Geheimtipp besonders im Frühling ist der Montiggler See. Dann ist es hier besonders angenehm warm und du kannst die Sonne genießen. Schnell erwärmt sich das Wasser im See – im Sommer ist es super zum Baden hier. Die beiden Montiggler Seen zählen zu den wärmsten Badeseen in den Bergen. Im Sommer beträgt die Wassertemperatur 25 Grad. Um den Großen Montiggler führt ein kurzweiliger Weg zum Wandern.

Pragser Wildsee

Naturschauspiele Italien - der Pragser Wildsee in den Dolomiten
Naturschauspiele Italien – der Pragser Wildsee in den Dolomiten

Der Pragser Wildsee ist das türkisgrüne Auge in den Dolomiten. Weit über die Grenzen der UNESCO Welterbes hinaus kursieren die Bilder vom traumhaften Bergsee in den Medien. Ein atemberaubende Wanderung führt um den gesamten Bergsee. Plane aber diesen Ausflug genau – und am besten außerhalb der Sommersaison!
–> Pragser Wildsee

Naturschauspiele Deutschland

Scheidegger Wasserfälle

Naturschauspiel Scheidegger Wasserfälle in Bayern
Naturschauspiel Scheidegger Wasserfälle in Bayern

Die Scheidegger Wasserfälle gehören zu den meistbesuchten Ausflugszielen im Allgäu. Die zweistufigen meterhohen Wasserfälle locken Kinder und Erwachsene an. Schade nur, dass diese Naturschauspiele nur gegen Eintritt zu besuchen sind. Nur bei diesem Ausflug hat du die Gelegenheit in die Rohrachschlucht zu schauen, die sonst unzugänglich ist. Hier alle Infos und Bilder unseres Ausflugs im Allgäu bei Regenwetter:
–> Scheidegger Wasserfälle Wanderung

Felsenlabyrinth

Naturschauspiel Felsenlabyrinth - besondere Abenteuer in der Natur
Naturschauspiel Felsenlabyrinth – besondere Abenteuer in der Natur

Vor meinem ersten Besuch im Felsenlabyrinth habe ich mir nicht vorstellen können, dass es so etwas gibt: Ein Labyrinth nur aus Felsen, von der Natur geschaffen! Als wir das erste Felsenlabyrinth gefunen haben, waren wir „hin und weg“ – so schön war es. Deshalb haben wir gezielt nach weiteren Naturschauspielen dieser Art gesucht und sind fündig geworden. Hier auf der Webseite kannst du diese Naturschauspiele auch finden. Teilweise sind sie bekannte Sehenswürdigkeiten, vielfach sind es echt gut versteckte Naturwunder, die du nur findest, wenn du weißt, dass es sie gibt. Ich zeige sie dir hier:
–> Felsenlabyrinth

Das Felsenmeer

Naturschauspiel Deutschland - das Felsenmeer im Odenwald
Naturschauspiel Deutschland – das Felsenmeer im Odenwald

Schon mal etwas vom Felsenmeer Lautertal gehört? Oder vom Felsenmeer Odenwald? Ich auch nicht, bis ich dann dort gewesen bin. Und es war ein erlebnisreicher Tag, durch das Felsenmeer zu wandern. Über 1 Kilometer ist das Felsenmeer lang. Es erstreckt sich zwischen den grünen Bäumen ist ein Naturschauspiel, das vor sehr langer Zeit entstanden ist. Heute führen Wanderwege neben den metergroßen Felsblöcken. Mutige wagen sich direkt über die Felsen hinauf.
–> Felsenmeer Odenwald

Fichtelsee

Naturschauspiel Bayern - der Fichtelsee im Fichtelgebirge
Naturschauspiel Bayern – der Fichtelsee im Fichtelgebirge

Der Fichtelsee ist der schönste See im Fichtelgebirge. Umgeben von viel Wald trohnen die beiden höchsten Gipfel des Fichtelgebirge in unmittelbarer Nähe, der Schneeberg und der Ochsenkopf. Uns hat die leichte Rundwanderung um den Fichtelsee sehr gefallen. Besonders die großen Felsblöcke haben es uns angetan und das wilde Moor. Dort läufst du über einen breiten Bohlenweg. Es ist eine abwechslungsreiche Wanderung, die zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat.
–> Fichtelsee

Geierlaybrücke

Naturschauspiel Geierlaybrücke in Deutschland
Naturschauspiel Geierlaybrücke in Deutschland

Die 360 Meter lange Geierlaybrücke war zum Zeitpunkt der Erbauung die längste Hängebrücke in Deutschland. Das zog in nur 4 Jahren insgesamt 1 Million Besucher an! Wo vorher nur wenige Wanderer im Hunsrück unterwegs gewesen sind, tummeln sich nun die Massen. Für kleinen Ort ist das nicht ganz einfach! Halte dich deswegen unbedingt an die Regelung mit den Parkplätzen und nimm bei der Wanderung durch den Ort auf die Anwohner Rücksicht. Auf der Geierlaybrücke kannst du spektakuläre Fotos machen!
–> Geierlaybrücke

Baybachklamm

Naturschauspiel Baybachklamm im Hunsrück
Naturschauspiel Baybachklamm im Hunsrück

Wenige Kilometer von der Geierlaybrücke entfernt, findest du das Naturschauspiel der Baybachklamm. Die Traumschleife Baybachklamm ist eine der schönsten Wanderungen im Hunsrück! Auf einer Rundwanderung folgst du dem Baybach durch das wildromantische Baybachtal. Du siehst, wo früher die Mühlen standen und wo der Schiefer abgebaut wurde, der heute so zahlreich und schmuckvoll die Häuser verziert. Die rund 10 Kilometer lange Rundwanderung zählt zu den schönsten Wanderungen in Deutschland.
–> Baybachklamm

Schwedenlöcher

Naturschauspiel Deutschland - die Schwedenlöcher
Naturschauspiel Deutschland – die Schwedenlöcher

Ein ganz besonderes Naturschauspiel sind die Schwedenlöcher. Es handelt sich dabei um eine Felsenschlucht, die unterhalb der bekannten Bastei in den Amselgrund verläuft. Die Natur hat hier im Laufe der Zeit einen besonderen Fleck geschaffen. Durch die Erosion des weichen Sandsteingebirge sind riesige Felsklüfte aufgewaschen worden. Wie ein großes Felsenlabyrinth stehen die Felswände und mittendrin geht ein Weg durch… Warum die Schwedenlöcher so heißen und wie es dort aussieht? Das erfährst du hier. Diese Wanderung zählt nicht umsonst zu einer der schönsten Touren in der bekannten Sächsischen Schweiz:
–> Schwedenlöcher Wanderung

Rakotzbrücke

Naturschauspiel Deutschland - die Rakotzbrücke und der Rakotzsee
Naturschauspiel Deutschland – die Rakotzbrücke und der Rakotzsee

Die Rakotzbrücke hat es Dank der sozialen Medien zu einer riesigen Berühmtheit gebracht! Sie liegt versteckt in Ostdeutschland, fern der großen Städte – und trotzdem kommen tausende Besucher täglich hierher. Alle wollen eines der magischen Bilder machen, wo sich die Rakotzbrücke Dank der Spiegelung im Rakotzsee wie eine Auge zeigt. Der See und die Teufelsbrücke sind sogar so berühmt, dass die Filmlocation im Herr der Ringe gewesen sind. Der Rakotzsee und der Kromlauer Park sind tolle Ausflugsziele und bieten ein außergewöhnliches Naturschauspiel! Hier erfährst du alles und findest die Bilder:
–> Rakotzsee

Walhalla

Naturschauspiel Bayern - die Walhalla oberhalb der Donau
Naturschauspiel Bayern – die Walhalla oberhalb der Donau

Die Walhalla ist eine mächtige Ruhmeshalle, die über dem weiten Donautal mit einem gigantischen Ausblick aufwartet. Ich empfehle dir die leichte Wanderung von der Donau hinauf zur Walhalla. Nimm dir eine Brotzeit mit und setze dich oben auf die Stufen. Wenn man nicht hier gewesen ist, kann man sich die Mächtigkeit gar nicht vorstellen, die die Walhalla hat – ein Tempel wie auf der Akropolis in Athen, der aber überhaupt nichts mit Religion zu tun hat! Mitten in Bayern.
–> alle Infos zur Walhalla

Drachenschlucht

Naturschauspiele in Thüringen: Die Drachenschlucht Eisenach
Naturschauspiele in Thüringen: Die Drachenschlucht Eisenach

Die Drachenschlucht ist die meistbesuchte Schlucht in Thüringen: Hier stehen die Felsen ganz dicht beeinander! Das erlebst du nur ganz selten: Die schmalste Stelle in der Drachenschlucht ist nur 68 Zentimeter breit. Da kommt gerade einmal eine Person durch – wenn sie schräg geht. Für Kinder ist das ein großer Naturspielplatz. Für Erwachsene ist die Drachenschlucht eine verlockend schöne Wanderung. Mich haben am meisten die grünen Felsschluchten begeistert. Es ist eines der schönsten Naturschauspiele, das der Thüringer Wald bietet.
–> Drachenschlucht

Teufelsschlucht

Naturschauspiele Rheinland Pfalz - die Teufelsschlucht in der Eifel
Naturschauspiele Rheinland Pfalz – die Teufelsschlucht in der Eifel

Ganz viele Felsen bietet auch die Teufelsschlucht in der Eifel. Sie liegt etwas versteckt im verschlafenen Ort Ernzen. In der Eiszeit hat sich hier eine sehr geniale Felslandschaft gebildet, die du heute auf unterschiedlichen Rundwanderungen erkunden kannst. Am meisten vom Naturschauspiel Teufelsschlucht siehst du auf der bekanntesten Rundtour. Sie heißt Teuflische Acht und führt dich zwischen Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle zu ganz vielen beeindrucken Natuschauspielen.
–> Teufelsschlucht Eifel

Weißbachschlucht

Naturschauspiele in Bayern: Die Weißbachschlucht
Naturschauspiele in Bayern: Die Weißbachschlucht

Der rund 3 Kilometer lange Steig durch die Weißbachschlucht ist ein Genuß für alle, die besondere Naturschauspiele am Wasser lieben. Während das Wasser in der Drachenschlucht und Teufelsschlucht keine besondere Rolle beim Wandern einnimmt, steht es in der Weißbachschlucht im Mittelpunkt. Der Wandersteig verläuft durchwegs neben dem tosenden Bergbach. Bei deiner Weißbachschlucht Wanderung kannst du Wasserfälle, Naturpools und reinstes Bergwasser erleben.
–> Weißbachschlucht

Wimbachklamm

Naturschauspiel in Deutschland - die Wimbachklamm
Naturschauspiel in Deutschland – die Wimbachklamm

Die Wimbachklamm in Ramsau ist eine kurze Klamm. Wahrscheinlich ist sie sogar die kürzeste Klamm in Bayern. Sehenswert ist sie trotzdem: Die Felsen ragen steil empor und an den westlich gelegenen Felsen sind viele Wasserfälle zu sehen. Das Wasser läuft über die Felswand und ist ein tolles Fotomotiv. Besonders bei Ausflugsgästen ist diese Klamm sehr beliebt, weil man bei einer sehr leichten Wanderung so viel tolle Natur sieht – und das fast ohne Anstrengung!
–> Wimbachklamm

Schwarzachklamm

Naturschauspiele Bayern - die Schwarzachklamm im Nürnberger Land
Naturschauspiele Bayern – die Schwarzachklamm im Nürnberger Land

Überrascht waren wir von der Schwarzachklamm in Franken. Normalerweise erwartet man atemberaubende Schluchten in den Alpen – mit der Schwarzachklamm haben wir jedoch ein bemerkenswertes Naturschauspiel vor den Toren der Stadt Nürnberg gefunden. Die Klamm ist ein Tagesausflug von der Frankenmetropole entfernt. Meterhohe Sandsteinfelsen bilden eine traumhafte Kulisse entlang des Wanderwegs. Für uns war es geniale Entdeckung in Franken, für die Nürnberger ist es das perfekte Naherholungsziel.
–> Schwarzachklamm

Calmont Klettersteig an der Moselschleife

Naturschauspiele Deutschland - der Calmont Klettersteig an der Moselschleife Bremm
Naturschauspiele Deutschland – der Calmont Klettersteig an der Moselschleife Bremm

Was für ein Natuschauspiel an der Mosel: Die Moselschleife in Bremm windet sich hier einmal in einem riesigen Bogen. Sie kommt von „rechts oben“ und fließt nach „links oben“ – so stellt sich jedenfalls das eindrucksvolle Bild mit dem Blick auf die Moselschleife dar. Den besten Blick auf die gesamte Moselschleife hast du vom Calmont Klettersteig. Der Name ist hier nicht Programm. Es ist kein Klettersteig, sondern ein anspruchsvoller Wandersteig. Er führt mit Drahtseilen gesichert durch den steilsten Weinberg Europas. Bewundere diese sehenswerten Naturschauspiele, wenn du in der Ecke von Deutschland bist.
–> Calmont Klettersteig

Tiger & Turtle und das Tetraeder

Außergewöhnliche Naturschauspiele in Deutschland: Tiger & Turtle
Außergewöhnliche Naturschauspiele in Deutschland: Tiger & Turtle, Foto: Jennifer Latuperisa-Andresen, Unsplash

Naturschauspiele im Ruhrgebiet? Ja, die gibt es! Ich hätte das im Ruhrgebiet nicht erwartet und wurde positiv überrascht. Wo früher durch den Bergbau die Halden entstanden sind, werden heute Parks angelegt. In diesen Parkanlagen gibt es teils besonders spektakuläre Denkmäler mit Aussichtspunkten. Besonders markant ist das Tiger & Turtle – eine Konstruktion, die einer Achtebahn ähnelt und für Besucher frei begehbar ist. Ebenso ist das Tetraeder. Hier handelt es sich um eine Pyramide mit Aussichtsplattformen. Beide dieser Orte sind besondere Naturschauspiele zum Sonnenuntergang!
–> Tetraeder Bottrop
–> Tiger and Turtle

Landungsbrücken Hamburg

Naturschauspiele Deutschland: Von den Landungsbrücken die Elbe beim Sonnenuntergang bewundern
Naturschauspiele Deutschland: Von den Landungsbrücken die Elbe beim Sonnenuntergang bewundern, Foto: Patrick Rosenkranz, Unsplash

Auch die Landungsbrücken in Hamburg sind ein besonderes Naturschauspiel, wenn du hier einen Sonnenuntergang beobachten kannst. Von den Landungsbrücken legen große und kleine Ausflugsschiffe zur Hafenrundfahrt ab. So kannst du die besondere Natur nahe der Innenstadt von Hamburg bewundern. Ein besonderer Fleck, direkt an der Millionenstadt!
–> Landungsbrücken Hamburg

Donauinsel

Naturschauspiele auf der Donauinsel
Naturschauspiele auf der Donauinsel

Die Donauinsel in Wien ist ein beeindruckendes Naturschauspiel, das Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Entdeckungen inmitten der Natur bietet. Als künstlich angelegte Flussinsel zwischen den beiden Armen der Donau erstreckt sie sich auf einer Länge von etwa 21 Kilometern und bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und städtischem Ambiente. Die Donauinsel ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer, Jogger und Fahrradfahrer. Entlang der Uferpromenade können Besucher herrliche Spaziergänge unternehmen und die reizvolle Flusslandschaft genießen. Die Insel ist von üppigen Grünflächen, Wäldern und Wiesen umgeben, die zum Entspannen, Picknicken oder Sonnenbaden einladen. Vogelbeobachter kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da die Donauinsel ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Vogelarten ist.

Ein Highlight der Donauinsel ist der Nationalpark Donau-Auen, der sich entlang des nördlichen Teils der Insel erstreckt. Dieses einzigartige Naturschutzgebiet bietet einen einzigartigen Einblick in die ursprüngliche Flusslandschaft der Donau. Hier können Besucher seltene Pflanzen und Tiere entdecken und an geführten Wanderungen oder Exkursionen teilnehmen, um mehr über die ökologische Bedeutung des Gebiets zu erfahren. Die Donauinsel ist auch für ihre Vielfalt an Freizeitaktivitäten bekannt. Wassersportbegeisterte können hier segeln, rudern, Kajak fahren oder Stand-Up-Paddle-Boarding ausprobieren. Es gibt auch speziell angelegte Bereiche für das Baden in der Donau, wo Besucher an warmen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung genießen können.
–> Donauinsel

Wenn du die Donauinsel in Wien besuchst, hast es du es nicht weit zum berühmten Stephansplatz oder dem Naschmarkt. Schau dir unbedingt auch das  Hundertwasserhaus aus. Hundertwasser wollte die Natur in dieses Haus integrieren – und hat es geschafft. Außerdem sehenswert und sehr naturnah ist der Zentralfriedhof Wien. Dieser weitläufige Friedhof ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter Persönlichkeiten, darunter Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Franz Schubert.

Naturschauspiele Tipps merken

Willst du diese Naturschauspiele selbst sehen? Dann merk dir gleich diese Seite. Such dir einen dieser Pins aus und merke ihn dir auf Pinterest. So fidnest du diese Seite leicht weider. Oder teil diesen Beitrag auf Facebook. So können deine Freunde die tollen Bilder auch sehen und du findest diese Tipps schnell wieder, wenn du Zeit für den Ausflug hast. Du kannst den Beitrag auch direkt in dein Postfach mailen oder deinen Freunden eine WhatsApp mit dem Link schicken. Klicke einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 3 Mal geteilt!