Radfahren am Ahornboden
Wo kann man am Ahornboden schön mit dem Rad fahren?
Diese landschaftlich beeindruckende Radtour finde ich persönlich besonders unter der Woche empfehlenswert: Aus Bayern an der Isar in das Risstal abbiegen und über den großen Ahornboden zur Engalm radfahren. Landschaftlich sehr beeindruckend ist die gesamte Fahrt mit der vielfältigen Alpenlandschaft. Besondes toll ist der Teil durch das Naturdenkmal Ahornboden mit den vielen Ahornbäumen und das Ziel Engalm, ein Almdorf wie aus dem Bilderbuch. Aber schau dir auch die schönen Ecken davor an… Hier zeige ich dir diese leichte Tour, mit rund 300 Höhenmetern, auf Teer. Suchst du lieber anspruchsvollere Radtouren? – Dadurch dass der Ahornboden von 2000 Meter hohen Bergen umgeben ist, gibt es darüber hinaus diese tollen Mountainbiketouren.
Wie verläuft die Radtour am Ahornboden?
Ideal ist der Start in Hinterriss. Dort kann man einen Besuch im Naturparkhaus machen bevor man mit dem Fahrrad losfährt. Es gibt „theoretische“ Informationen über das Karwendel und den Ahornboden. Danach geht es mit dem Fahrrad durch das Risstal auf schmalen Strasse in Richtung Eng. Die wenigen Häuser der Siedlung Hinterriss sind schnell vorbei und es erwartet uns viel Natur.
–> hier der Parkplatz Hinterriss
Radtour durch das Rißtal in die Eng
Die Strasse schlängelt sich entlang des Rißbach durch das schmale Tal im Karwendelgebirge. Vorbei am ehemaligen herzöglichen Alpenhof (einem Hotel, das nun geschlossen hat). Durch die Mautstelle treten wir gemütlich, Radfahrer zahlen keine Maut auf der Straße. Dann ein landschaftliches Highlight: Rechts öffnet sich das Tal. Das Johannestal zweigt hier vom Risstal ab (Mountainbiker fahren hier zum kleinen Ahornboden) und gibt einen Blick auf die eindrucksvollen Laliderer, zumindest auf einen Teil davon. Das Bachbett ist sehr breit und wird vom Flußuferläufer bewohnt. Ich bleibe auf der geteerten Straße, es geht weiter geradeaus auf der Radtour durch das Risstal.
Links fast nicht zu sehen, der bekannte Gipfel der Fleischbank. Danach kommt die Garberlalm direkt an der Strasse. Wir treten weiter, als nächstes zweigt rechts das Laliderertal ab. Auch schön, aber von unten bei weitem nicht so beeindruckend wie der Blick ins Johannestal. Wenige Minuten noch, dann sind die Hagelhütten erreicht.
Mit dem Fahrrad von Hagelhütten zum Ahornboden
Hinter den Hagelhütten sind rechts direkt neben der Strasse die ersten Bergahorne auf einer Anhöhe zu sehen. Wunderschön. Wir rollen ein Stück hinunter in Richtung Ahornboden. Und dann stehen wir direkt davor: Das Naturdenkmal großer Ahornboden. Die Auto fahren schnell an uns vorbei. Wir bleiben stehen und nehmen uns die Zeit für einen Blick über das Ahornbäume-Meer.
Die Straße führt uns mit dem Fahrrad direkt hinauf zum großen Parkplatz in der Eng. Auf dem Weg dahin pausieren wir noch einige Male und bestaunen die uralten Bergahornbäume. Unser Ziel die Engalm liegt ganz am Ende, wo der Weg zur Falkenhütte auf das Hohljoch führt. Bei der Rasthütte gibt es Tiroler Gerichte, ebenfalls im Almdorf Engalm beim Kiosk finden wir Brotzeiten mit dem guten Enger Almkäse und frischer Milch. Nicht vergessen, ein Stück des guten Bergkäse einzukaufen und mit nach Hause nehmen. Er schmeckt einfach so gut… aber das Original ist nur im Engalm Bauernladen erhältlich! Noch mehr Infos:
Ist die Radtour über den Ahornboden zur Engalm schwierig?
Die einfache Entfernung von Hinterriss zum großen Ahornboden mit Ziel Engalm beträgt 15 Kilometer. Es sind dabei 300 Höhenmeter hinauf zu treten. Wer das Radfahren im flachen Gelände gewöhnt ist, muss sich anstrengen. Die Steigung ist jedoch nie sehr hoch. Eine wunderbare Radtour in schönster Alpenlandschaft. Nur unter der Woche zu empfehlen, am Wochenende oft und viel Verkehr von Autos und Motorrädern.
TIPP zum Schluss: Sehr bürgerlich einkehren kannst du am Beginn und am Ende der Radtour in Hinterriss. Dort ist der Gasthof zur Post. Gekocht wird im Tiroler Wirtshaus regional und saisonal. Die Kuchen sind hausgemacht. Außerdem gibt´s den hauseigenen Fisch aus dem Bergwasser.
–> Hier unsere Tipps für Radfahrer auf der Suche nach einem Gasthof oder einer Ahornboden Übernachtung
–>Hier noch mehr Bilder vom Ahornboden.
Radtour Ahornboden merken
Willst du dir diese guten Tipps merken? Dann nutz gleich hier den Pin auf Pinterest. Du kannst ihn dir auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder an deine Freunde, denen das gefallen könnte. Wenn du dir das alles lieber am PC daheim anschauen möchtest, kannst du dir den Link auch als Email schicken. Kick dazu einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern: