Alle Infos zum Parkplatz Ahornboden
Der zentrale Parkplatz für den Großen Ahornboden befindet sich am Ende der Mautstraße Hinterriß-Eng und ist offiziell als Parkplatz P10 beschildert. Du kannst ihn nicht verfehlen: fahre einfach die Straße über den Ahornboden immer weiter, bis die Straße endet. So kommst du direkt am großen geteerten Parkplatz Ahornboden heraus. Sollte dieser voll sein, findest du direkt unterhalb der geteerten Fläche weitere Parkplätze. Am Parkplatz dürfen Autos, Motorräder, Wohnmobile und Busse parken. Beachte: Da sich die Fläche im Naturschutzgebiet befindet, ist das Übernachten streng verboten.
Parkplatz Ahornboden Preise
Der Parkplatz selbst ist nicht extra kostenpflichtig. Sobald du mit dem Auto die Straße zum Parkplatz nutzt, mußt du auf der Mautstraße Hinterriß-Eng bezahlen. Mit dieser Zahlung der Mautstraße ist die Parkgebühr bereits beglichen. Du mußt kein extra Parkticket für den Parkplatz lösen.
–> Mautstraße Hinterriß-Eng
Parkplatz Ahornboden Anfahrt
Die Anfahrt zum Parkplatz Ahornboden (P10 Eng) erfolgt ausschließlich über Deutschland und die Mautstraße Hinterriß-Eng. Du fährst von Bad Tölz/Lenggries über den Sylvensteinspeichersee und Vorderriss nach Hinterriß. Dort beginnt die mautpflichtige Panoramastraße.
–> Ahornboden Anfahrt
–> Google Karte Parkplatz Ahornboden
Ausgangspunkt für diese Ziele
Der Parkplatz P10 am Großen Ahornboden dient als perfekter Ausgangspunkt, um die einzigartige Landschaft des Ahornbodens rund um die Engalm zu erkunden:
- Zum Almdorf Eng: Unmittelbar vom Parkplatz führt ein leichter, asphaltierter Spazierweg in das idyllische Almdorf Eng. Dieser kurze (ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg), autofreie Weg ist sehr gut begehbar, sogar kinderwagen- und rollstuhltauglich. Er sollte bei keinem Besuch fehlen. Hier kannst du die urigen Holzhütten und die berühmte Eng Alm erleben. Nur hier bekommst du den echten Enger Käse.
–> Eng Alm - Wanderungen und Bergtouren: Der P10 ist der Startpunkt für zahlreiche Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, darunter:
- Die beliebte, leichte Wanderung zur Binsalm (ca. 45 Minuten bis 1 Stunde).
- Der einfache, familiengerechte Spaziergang in den Enger Grund (Talschluss).
- Anspruchsvollere Touren wie der Aufstieg auf das Hohljoch oder weiter zur Falkenhütte.
Weiterführende Links
- das die passende Karte vom Ahornboden
- so kommst du ohne Maut mit dem Rad zum Ahornboden
- wissenswert über den Ahornboden
Ahornboden Tipps merken
Willst du hierher und dir diese Tipps merken? Such dir einen dieser Pins aus und merke ihn dir auf Facebook. So können deine Freunde die tollen Bilder auch sehen und du findest diese Tipps schnell wieder, wenn du Zeit für den Ausflug hast. Du kannst den Beitrag auch direkt in dein Postfach mailen oder deinen Freunden eine WhatsApp mit dem Link schicken – so finden sie diese Bilder auch. Klicke einfach auf das entsprechende Symbol unter den Bildern:

